Google Shopping-Agentur

Produkte gezielt platzieren – mit Strategie und Performance auf Google Shopping

Mit Google Shopping mehr verkaufen – gezielt, effizient und sichtbar

Google Shopping ist der direkte Weg zu kaufbereiten Kundinnen und Kunden – dort, wo Produktrecherche und Kaufentscheidung oft nur Sekunden auseinanderliegen. Doch um wirklich sichtbar zu sein und sich im Wettbewerbsumfeld durchzusetzen, braucht es mehr als nur einen Produktfeed. Erfolgreiches Google Shopping basiert auf einem strategischen Zusammenspiel aus Daten, Produktstruktur, Gebotsstrategien und kontinuierlicher Optimierung.

Als erfahrene Online-Marketing-Agentur unterstützen wir Unternehmen dabei, Google Shopping Kampagnen zu entwickeln, die nicht nur Klicks bringen – sondern auch verkaufen. Wir analysieren Ihre Produkte, Zielgruppen und Wettbewerb und entwickeln eine maßgeschneiderte Kampagnenstruktur, die auf Ihre individuellen Geschäftsziele einzahlt.

Ob für kleine Online-Shops oder etablierte Marken: Mit präzisem Feed-Management, datengetriebenem Bidding und kontinuierlichem Monitoring holen wir das Beste aus Ihrem Werbebudget heraus – und verwandeln Ihre Google Shopping Kampagnen in einen echten Umsatztreiber.

Warum Google Shopping mit SEO-Helfer? Ihre Vorteile auf einen Blick

Mehr Sichtbarkeit bei kaufbereiten Zielgruppen – Ihre Produkte werden genau dann angezeigt, wenn potenzielle Kundinnen und Kunden aktiv nach ihnen suchen – direkt mit Bild, Preis und Verfügbarkeit.

Bessere Platzierung, mehr Umsatz – Wir sorgen dafür, dass Ihre Angebote prominent platziert werden – mit optimiertem Produktdatenfeed, strategischem Bidding und kontinuierlichem Testing.

Effiziente Nutzung Ihres Werbebudgets – Durch gezielte Segmentierung und clevere Kampagnenstruktur holen wir mehr aus jedem Klick heraus – ganz ohne Streuverluste.

Skalierbare Performance für Ihren Online-Shop – Mit datengetriebenen Entscheidungen, Performance-Monitoring und regelmäßiger Optimierung steigern wir nicht nur die Sichtbarkeit, sondern auch die Conversion-Rate.

Setzen Sie auf Google Shopping mit Konzept, statt auf zufällige Klicks. Wir machen Ihre Produktanzeigen messbar erfolgreicher mit: Strategie, Erfahrung und echtem Branchen-Know-how.

Warum Google Shopping für Online-Shops unverzichtbar ist

Wenn Nutzer gezielt nach Produkten suchen, geschieht das meist über Google und genau hier setzt Google Shopping an: Mit visuell ansprechenden Produktanzeigen, die Preis, Bild und Anbieter auf einen Blick zeigen. Anders als klassische Textanzeigen spricht Google Shopping gezielt kaufbereite Kundinnen und Kunden an – direkt dort, wo Entscheidungen getroffen werden.

Doch damit Ihre Produkte nicht einfach irgendwo erscheinen, sondern dort, wo sie konvertieren, braucht es mehr als nur eine Produkthochladung im Merchant Center. Eine erfolgreiche Google Shopping Kampagne basiert auf optimal gepflegten Produktdaten, smarten Gebotsstrategien und einer laufenden Optimierung.

Als erfahrene Google Shopping Agentur sorgen wir dafür, dass Ihre Produkte sichtbar werden – nicht wahllos, sondern genau bei den Menschen, die kaufen wollen. Mit datengestützten Strategien, intelligentem Bidding und regelmäßigem Feintuning holen wir das Maximum aus Ihrem Shop für mehr Umsatz bei besserer Effizienz.

Die richtige Strategie für erfolgreiche Google Shopping Kampagnen

Erfolg im E-Commerce entsteht nicht durch Zufall – sondern durch eine klare Strategie, optimale Produktdaten und laufende Optimierung. Wer einfach nur Produkte im Google Merchant Center einstellt, lässt wertvolles Potenzial liegen. Damit Ihre Google Shopping Anzeigen nicht nur gesehen, sondern auch geklickt – und gekauft – werden, braucht es ein durchdachtes Setup und datengetriebenes Feintuning.

Unser Fahrplan für performante Google Shopping Kampagnen

1

1. Analyse & Produktdaten-Check

Zu Beginn analysieren wir Ihre bestehenden Datenfeeds, das Sortiment, die Zielgruppe und Ihre Konkurrenz. Welche Produkte haben besonders hohes Suchvolumen? Wo liegen Margen und Wettbewerb? Wir prüfen auch, ob Ihre Produktdaten sauber strukturiert sind – denn diese sind das Fundament jeder Google Shopping Kampagne.

2

2. Strategieentwicklung & Strukturierung Ihrer Kampagnen

Basierend auf den Ergebnissen entwickeln wir eine passende Kampagnenstruktur – abgestimmt auf Ihre Produkte, Prioritäten und Ziele. Ob Topseller, Saisonware oder Longtail-Sortiment: Wir segmentieren Ihre Kampagnen so, dass das Budget dort wirkt, wo es am meisten bringt.

3

3. Gebotsstrategien & Zielgruppenansprache

Für maximale Performance setzen wir auf smarte Gebotsstrategien und Conversion-Daten. Ergänzend nutzen wir Zielgruppen wie Warenkorbabbrecher, Stammkundschaft oder ähnliche Nutzer, um gezielt nachzukonvertieren – über Performance Max, Standard-Shopping oder Remarketing.

4

4. Kampagnen-Launch & Testing

Wir starten mit einem sauberen Setup, führen gezielte A/B-Tests durch und beobachten, wie sich Ihre Produktanzeigen im Wettbewerb entwickeln. Was wird geklickt, was konvertiert? Was braucht Feinschliff? So können wir gezielt an den Stellschrauben drehen.

5

5. Monitoring, Skalierung & Feed-Optimierung

Mit kontinuierlicher Auswertung und datenbasierter Optimierung holen wir langfristig das Beste aus Ihrer Kampagne. Wir überwachen KPIs wie ROAS, Klickrate, Conversion-Wert und Shopping-Anteil – und passen Feeds, Struktur und Budgets laufend an.

Nutze Google Shopping als leistungsstarken Vertriebskanal für Ihr Unternehmen. Wir helfen Ihnen dabei, ihn gezielt zu nutzen. Mit klarer Strategie, technischem Know-how und einem Blick für Performance.

Möchten Sie den nächsten Schritt gehen?
Dann lassen Sie uns Ihre Google Shopping Kampagne gemeinsam aufsetzen und zum Umsatztreiber machen.

Menschen, die unsere Agentur ausmachen:

Gute SEO-Agentur günstig
B2 Performance-beste Online-Marketing Agentur
testimonials

Was Kunden über uns sagen

WIR SIND DIE SEO-HELFER UND IMMER FÜR DICH DA!

Egal ob Du einen Webseiten-Relaunch durchführen möchtest, gute Backlinks brauchst oder Dein Geschäft internationalisieren magst – unser Team unterstützt Dich bei allen möglichen SEO-Fragen und Problemen. Schreibe mir einfach!

FAQs

FAQs:

Haben Sie noch Fragen zu unserer Vorgehensweise bei Google Shopping?

Was ist Google Shopping?

Google Shopping ist ein Werbeformat von Google, mit dem Produkte direkt in der Google-Suche und in der Shopping-Übersicht mit Bild, Preis und Shop angezeigt werden. Nutzer sehen die Angebote, vergleichen Preise und gelangen mit einem Klick direkt zum Produkt – ideal für Online-Shops, die ihre Sichtbarkeit und Verkäufe steigern möchten.

Warum ist Google Shopping wichtig für Unternehmen?

Google Shopping ermöglicht es Unternehmen, ihre Produkte direkt potenziellen Kunden zu präsentieren – genau dann, wenn sie aktiv danach suchen. Mit Produktbildern, Preisen und Händlerinfos sticht Ihre Anzeige sofort ins Auge. Das sorgt nicht nur für mehr Sichtbarkeit, sondern auch für höhere Klick- und Conversion-Raten. Für Online-Shops ist Google Shopping ein effektiver Kanal, um gezielt Verkäufe zu steigern, Streuverluste zu minimieren und das Marketingbudget messbar effizient einzusetzen.

Wie lange dauert es, bis Google Shopping erste Ergebnisse liefert?

In der Regel lassen sich erste Ergebnisse bei Google Shopping bereits nach wenigen Tagen erkennen – etwa in Form von Impressionen und Klicks. Aussagekräftige Daten zur Performance (z. B. Conversions oder ROAS) zeigen sich meist nach zwei bis vier Wochen, je nach Budget, Wettbewerb und Optimierungsgrad. Wichtig ist: Google Shopping ist kein reiner Schnellschuss, sondern entfaltet sein volles Potenzial durch kontinuierliche Analyse, Feintuning und datenbasierte Optimierung.

Lohnt sich Google Shopping auch für kleine Unternehmen?

Ja, definitiv. Google Shopping eignet sich besonders gut für kleine und mittlere Unternehmen, da es eine sehr gezielte Ansprache kaufbereiter Kundinnen und Kunden ermöglicht. Schon mit überschaubarem Budget können Produkte sichtbar platziert und gezielt Conversions erzielt werden. Durch die visuelle Darstellung mit Produktbild, Preis und Shopnamen hebt sich Google Shopping deutlich von klassischen Suchanzeigen ab – ein Vorteil, den auch kleinere Anbieter für sich nutzen können.

Für welche Märkte/Länder bekommt man bei uns Google Shopping Leistungen?

Wir bieten Google Shopping Leistungen für folgende Länder und in folgenden Sprachen:

Deutschland

Österreich

Frankreich

Schweiz

Spanien

Portugal/ BRasilien

Mexiko und andere Länder in LATAM

USA

UK

Arabische Länder

Italien

Niederlanden

Ost-Europa (Ukraine, Polen, Czechische Republik, Slovakia, Hungarn)

#zikzag_carousel_68669748eeba3 .slick-arrow:before, #zikzag_carousel_68669748eeba3 .slick-arrow:after { border-color: #222222; } #zikzag_carousel_68669748eeba3 .slick-arrow{ background-color: #222222; }#zikzag_carousel_68669748eeba3 .slick-arrow:hover { background-color: #989898; } #zikzag_carousel_68669748eeba3 .slick-arrow:hover:after, #zikzag_carousel_68669748eeba3 .slick-arrow:hover:before { border-color: #989898; }