Website Relaunch Begleitung

Von der alten zur neuen Website – strategisch, reibungslos, erfolgreich

Warum SEO beim Website-Relaunch entscheidend ist

Ein Website-Relaunch bringt große Veränderungen mit sich – sei es ein neues Design, eine andere Plattform oder eine angepasste Geschäftsstrategie. Doch egal, was sich verändert: Damit die neue Website ihren Zweck erfüllt, muss sie gut auffindbar sein. Genau hier setzt SEO an.

Ohne eine durchdachte Suchmaschinenoptimierung kann es passieren, dass die Website nach dem Relaunch plötzlich schlechter rankt und weniger Besucher erreicht. Gerade wenn die alte Seite bereits gute Platzierungen hatte, können falsche technische Umstellungen oder fehlende Weiterleitungen dazu führen, dass diese Erfolge verloren gehen.

Eine gezielte SEO-Begleitung sorgt dafür, dass alle wichtigen Maßnahmen berücksichtigt werden – von der URL-Struktur über Weiterleitungen bis zur Indexierung. So bleibt die Sichtbarkeit erhalten und es entsteht eine Grundlage für künftiges Wachstum. Statt eines ungewollten Einbruchs kann ein Relaunch eine Chance sein, die Reichweite sogar noch zu steigern. Wer hier frühzeitig an SEO denkt, spart sich später Ärger und stellt sicher, dass die neue Website von Anfang an erfolgreich ist.

Worauf kommt es beim Website-Relaunch an?

Ein erfolgreicher Relaunch erfordert mehr als nur ein neues Design. Struktur, Inhalte und Technik müssen optimal aufeinander abgestimmt sein, damit die Website weiterhin gut funktioniert – und idealerweise noch besser gefunden wird.

  1. Struktur & Navigation
    Wie ist die Seite aufgebaut? Welche Inhalte sind wo zu finden? Eine klare Navigation hilft nicht nur den Nutzern, sondern auch Suchmaschinen, die Seite richtig zu verstehen. Wichtige Seiten müssen gezielt hervorgehoben werden, damit Google sie als relevant einstuft.
  2. Inhalte & SEO-Texte
    Texte spielen eine entscheidende Rolle für die Auffindbarkeit. Ob Landingpages, Kategoriebeschreibungen oder Produkttexte – sie sollten relevante Informationen enthalten, gut lesbar sein und die Nutzerintention treffen. Dabei gilt: Die richtige Länge, klare Struktur durch Überschriften und gezielter Einsatz von Keywords machen den Unterschied.
  3. Bilder & Usability
    Visuelle Elemente verbessern das Nutzererlebnis, doch sie müssen auch technisch optimiert sein. Die Bildgröße, Ladezeiten und Alt-Tags beeinflussen sowohl die Geschwindigkeit als auch die SEO-Performance der Seite.
  4. Technische Optimierung
    Eine schnelle Ladezeit, fehlerfreie Weiterleitungen und eine saubere Seitenstruktur sind essenziell. Sitemap, robots.txt und Core Web Vitals sollten dabei nicht außer Acht gelassen werden.

Ein Relaunch ist also ein komplexer Prozess – mit der richtigen Planung und SEO-Expertise wird er zum Erfolg.

Unsere Vorgehensweise beim Website-Relaunch

Ein Website-Relaunch ist eine große Veränderung – und sollte strategisch geplant werden, um Ranking-Verluste zu vermeiden und neue Chancen zu nutzen. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt und sorgen dafür, dass Ihre neue Website nicht nur gut aussieht, sondern auch technisch und SEO-seitig ein Erfolg wird.

1

1. Vorbereitung & Analyse

Bevor wir mit dem Relaunch starten, machen wir einen Crawl mit Screaming Frog und analysieren Ihre aktuelle Website. Wir prüfen bestehende Rankings, wichtige Inhalte, technische Schwachstellen und Nutzerverhalten. So stellen wir sicher, dass alle relevanten Informationen in die neue Website übernommen und verbessert werden.

2

2. Umsetzung mit Struktur & Design

Wir erstellen eine durchdachte Seitenstruktur und sorgen für eine benutzerfreundliche Navigation. Gleichzeitig unterstützen wir Sie bei einem modernen, ansprechenden Design, das sowohl Nutzer als auch Suchmaschinen überzeugt.

3

3. SEO-Weiterleitungen & technische Checks

Damit nach dem Relaunch keine wichtigen Seiten verloren gehen, setzen wir Weiterleitungen (Redirects) korrekt um und prüfen sie mit einer Checkliste. Außerdem führen wir eine Broken-Links-Analyse und eine Linkjuice-Analyse durch, um sicherzustellen, dass alle internen und externen Verlinkungen optimal funktionieren.

4

4. Testing & Nachprüfung

Vor dem Livegang wird die neue Website gründlich getestet: Ladezeiten, Mobile-Optimierung, Redirects und Indexierung werden überprüft. So vermeiden wir technische Fehler, die die Sichtbarkeit beeinträchtigen könnten.

5

5. Usability-Analyse & Feinschliff

Nach dem Go-Live führen wir eine detaillierte Usability-Analyse durch. Wie navigieren Nutzer auf der Seite? Gibt es Optimierungspotenzial? Diese letzte Feinabstimmung stellt sicher, dass Ihre neue Website nicht nur gut gefunden wird, sondern auch die gewünschten Ergebnisse erzielt.

Mit unserer strukturierten Vorgehensweise stellen wir sicher, dass Ihr Relaunch reibungslos und erfolgreich verläuft – ohne Ranking-Verlust, aber mit neuen SEO-Chancen.

WIR SIND DIE SEO-HELFER UND IMMER FÜR DICH DA!

Egal ob Du einen Webseiten-Relaunch durchführen möchtest, gute Backlinks brauchst oder Dein Geschäft internationalisieren magst – unser Team unterstützt Dich bei allen möglichen SEO-Fragen und Problemen. Schreibe mir einfach!

FAQs

FAQs:

Haben Sie noch Fragen zu unserem Vorgehen bei der Website Relaunch Begleitung? FAQs:

Warum ist eine SEO-Begleitung beim Website-Relaunch wichtig?

Ein Relaunch bringt oft strukturelle und technische Änderungen mit sich. Ohne SEO-Begleitung können wichtige Seiten an Sichtbarkeit verlieren, was zu weniger Besuchern führt. Wir stellen sicher, dass Ihre Website nach dem Relaunch gut auffindbar bleibt und langfristig besser performt.

Was passiert mit den bestehenden URLs bei einem Relaunch?

Wenn sich die URL-Struktur ändert, müssen Weiterleitungen (Redirects) gesetzt werden, damit Nutzer und Suchmaschinen die Inhalte weiterhin finden. Wir kümmern uns um eine saubere Redirect-Strategie, damit kein wertvoller Traffic verloren geht.

Welche technischen Faktoren müssen bei einer SEO-Website-Relaunch-Begleitung beachtet werden?

Nach dem Relaunch prüfen wir, ob alle Seiten von Google indexiert werden können, ob die robots.txt-Datei korrekt konfiguriert ist und ob Canonical-Tags richtig gesetzt sind. Zudem kontrollieren wir Ladezeiten, Mobile-Optimierung und interne Verlinkungen, um technische Fehler zu vermeiden.

Wie wirkt sich ein Relaunch auf andere Online-Marketing-Kanäle aus?

Eine gut optimierte Website verbessert nicht nur das SEO, sondern auch die Performance von Google Ads, Social Media Kampagnen und E-Mail-Marketing. Klare Strukturen, schnelle Ladezeiten und Conversion-optimierte Landingpages steigern den Erfolg aller digitalen Marketingmaßnahmen.

Wie wichtig ist die mobile Optimierung beim Relaunch?

Da immer mehr Nutzer über Smartphones surfen, ist eine mobile-optimierte Website essenziell. Google bewertet Mobile-Usability als Ranking-Faktor. Wir sorgen dafür, dass Ihre neue Website auf allen Geräten einwandfrei funktioniert und Besucher nicht abspringen.

Wird auch das Tracking und die Erfolgsmessung berücksichtigt?

Ja, wir helfen Ihnen, Tracking-Tools wie Google Analytics, Tag Manager und Search Console richtig einzurichten. So können Sie nach dem Relaunch genau messen, wie sich Besucherzahlen, Klicks und Conversions entwickeln – und gezielt nachjustieren.

Mit unserer Website-Relaunch-Begleitung vermeiden Sie Fehler, schützen Ihre Rankings und machen Ihre neue Website direkt startklar für langfristigen Erfolg.

Was sind die typischen Fehler beim Website-Relaunch?

Ein Website-Relaunch kann eine große Chance sein – wenn er richtig geplant wird. Ohne sorgfältige Umsetzung können jedoch Fehler passieren, die Sichtbarkeit und Besucher kosten. Hier sind die häufigsten Fehler, die wir in der Website-Relaunch-Begleitung vermeiden:

1. Fehlende oder falsche Weiterleitungen

Wenn alte URLs nicht auf die neuen Seiten umgeleitet werden, verlieren Sie wertvollen Traffic und Rankings. 301-Redirects stellen sicher, dass Nutzer und Suchmaschinen die richtigen Inhalte finden.

  1. Indexierungsprobleme
    Nach dem Relaunch kann es passieren, dass Seiten versehentlich für Google blockiert sind. Das passiert durch falsche Einstellungen in der robots.txt-Datei, Meta-Robots-Tags oder fehlerhafte Canonical-Tags. Dadurch werden wichtige Seiten nicht indexiert und verschwinden aus den Suchergebnissen.
  2. Verlust interner Verlinkungen
    Interne Links helfen Suchmaschinen, die Struktur Ihrer Website zu verstehen. Ändert sich die Navigation oder fallen Links weg, kann das Ranking einzelner Seiten leiden. Eine fehlende interne Verlinkungsstrategie kann dazu führen, dass Google wichtige Seiten nicht mehr als relevant einstuft.
  3. Schlechte mobile Optimierung
    Wenn die neue Website nicht mobilfreundlich ist, werden Nutzer abspringen – und Google bestraft das mit schlechteren Rankings. Besonders wichtig sind schnelle Ladezeiten, eine gut lesbare Schrift und eine einfache Navigation auf Smartphones und Tablets.
  4. Vergessenes Tracking & fehlende Erfolgsmessung
    Oft wird beim Relaunch vergessen, Google Analytics, Google Tag Manager oder die Search Console richtig einzubinden. Das führt dazu, dass keine Daten über Besucherströme, Conversions oder Suchanfragen gesammelt werden – und Optimierungen erschwert werden.
  5. Keine SEO-Optimierung der neuen Inhalte
    Texte und Meta-Daten sollten beim Relaunch nicht einfach kopiert oder vernachlässigt werden. Ohne saubere Keyword-Strategie, gut strukturierte Überschriften und optimierte Meta-Titel und -Beschreibungen geht oft wertvolles Ranking-Potenzial verloren.
  6. Fehlende Ladezeit-Optimierung
    Ein langsamer Seitenaufbau schreckt Nutzer ab und wirkt sich negativ auf das Ranking aus. Große Bilddateien, unnötige Skripte oder nicht optimierte Code-Strukturen können die Ladezeit drastisch verlängern.
  7. Keine gründliche Testphase vor dem Go-Live
    Viele Fehler könnten durch eine detaillierte Testphase vermieden werden. Vor dem Livegang sollten unbedingt alle Links, Weiterleitungen, Formulare, Tracking-Einstellungen und die mobile Darstellung geprüft werden.

👉 Mit einer professionellen SEO-Begleitung stellen Sie sicher, dass Ihr Relaunch nicht nur reibungslos verläuft, sondern Ihre neue Website besser als je zuvor performt.

Möchten Sie ein unverbindliches kostenloses Gespräch mit uns?

Schicken Sie uns eine Nachricht per Whatsapp +34 654206116 oder schreiben Sie uns eine Email an kontakt@seo-helfer.de. Wir beantworten diese innerhalb von 24 Stunden!