Stell dir vor, du bist auf einer schicken digitalen Party. Jede Website plaudert, verteilt Komplimente und stellt einander vor. Aber nur einige dieser Vorstellungen haben im SEO-Kosmos wirklich Gewicht. Hier kommt der Dofollow-Link ins Spiel – der VIP-Handshake, der sagt: „Hey Google, für diese Seite lege ich meine Hand ins Feuer.“

Wenn du dich je gefragt hast, warum manche Links das Ranking pushen und andere einfach nur wie dekoratives Mobiliar herumstehen – hier ist die Antwort.

Was ist ein Dofollow-Link?

Ein Dofollow-Link ist der Standardtyp eines Hyperlinks, der es Suchmaschinen erlaubt, ihm zu folgen und sogenannten Link Juice – also SEO-Autorität – an die verlinkte Seite weiterzugeben.

Wenn eine vertrauenswürdige Seite mit einem Dofollow-Link auf deine verweist, ist das wie ein digitales High-Five. Es signalisiert Suchmaschinen: „Diese Seite ist wichtig.“

In HTML ist es nur ein normaler Link:

  • HTML-Kopie Bearbeiten
  • <a href=”https://yoursite.com”>Great resource</a>

Dieser Link sagt: „Crawl mich, indexiere mich, platziere mich im Ranking.“

Dofollow vs. Nofollow

Dofollow: „Google, schau dir das an. Es ist relevant.“
Nofollow: „Google, hier gibt’s nichts zu sehen. Weitergehen.“

Du verwendest Nofollow-Links zum Beispiel bei:

  • Bezahlten Platzierungen (um eine Abstrafung zu vermeiden)
  • Nicht vertrauenswürdigen Quellen (zum Beispiel in Kommentarbereichen)
  • Gesponserten oder Affiliate-Inhalten

Aber wenn du willst, dass dieser süße SEO-Wert von Seite zu Seite fließt, ist Dofollow dein Favorit.

Warum Dofollow-Links wichtig sind

  1. Rankings steigern
    Dofollow-Links von hochautoritativen Seiten sind ein riesiger Ranking-Faktor. Sie wirken wie Empfehlungen von SEO-Adel.
  2. Autorität aufbauen
    Mehr hochwertige Backlinks = mehr Vertrauen von Google. Ein starkes Backlink-Profil besteht größtenteils aus Dofollow-Links.
  3. Crawlability verbessern
    Suchmaschinen folgen Dofollow-Links, um neue Seiten zu entdecken und zu indexieren – besonders hilfreich für neue Websites.
  4. Link Juice weitergeben
    Ja, der Name klingt komisch, aber Link Juice ist real. Es ist die SEO-Power, die durch Dofollow-Links von Seite zu Seite fließt.

Wie man Dofollow-Links bekommt (ohne zu betteln oder zu kaufen)

  • Erstelle herausragenden Content
    Der einfachste Weg zu organischen Dofollow-Links? Sei die beste Quelle. Guides, Studien, Statistiken, Tools – solche Inhalte bekommen natürliche Backlinks.
  • Gastbeiträge schreiben
    Veröffentliche hochwertigen Content auf einer anderen Seite deiner Nische. Als Gegenleistung verlinken sie zurück (meist mit einem Dofollow-Link).
  • Unerwähnte Marken-Nennungen
    Finde Stellen, an denen du erwähnt, aber nicht verlinkt wirst. Freundlich nachfragen – und den Link-Love einfordern.
  • Defekte Links reparieren
    Finde kaputte Links auf Blogs oder Ressourcen-Seiten und schlage deine (relevante!) Seite als Ersatz vor. Hilfreich und strategisch – ein klassischer Linkbuilding-Move.
  • Mach dich berichtenswert
    Starte etwas Mutiges. Veröffentliche neue Forschung. Sorge für Aufsehen. Wenn andere darüber schreiben, verlinken sie auch auf dich.

Wie man einen Dofollow-Link erkennt

Die meisten Links sind standardmäßig Dofollow, aber wenn du sicher sein willst:

  1. Rechtsklick auf den Link und „Untersuchen“ auswählen.
  2. Wenn kein rel=”nofollow”-Attribut vorhanden ist … Glückwunsch, es ist ein Dofollow-Link!
  3. Oder nutze Tools wie Ahrefs, Moz oder SEMrush, um deine Backlinks zu prüfen.

Wann Dofollow-Links gefährlich sein können

Moment – gefährlich? Ja, genau. Nicht jeder Link ist ein guter Link.

Spammy Dofollow-Links
Wenn eine dubiose, irrelevante Seite auf dich verlinkt, kann das deinem SEO schaden. Zu viele schlechte Links führen eventuell zu einer Google-Abstrafung.

So bleibst du auf der sicheren Seite:

  • Überwache dein Backlink-Profil regelmäßig
  • Missbräuchliche Links in der Google Search Console abwerten (Disavow)
  • Kaufe niemals Links von „SEO-Profis“ auf Fiverr, die 10.000 Backlinks für 5 $ versprechen

Vertrau mir: Wenn es unseriös klingt, ist es das vermutlich auch.

Best Practices zum Gewinnen von Dofollow-Links

  • Relevanz zählt – Hol dir Links von Seiten aus deiner Nische.
  • Wert bieten – Niemand verlinkt auf Mittelmaß.
  • Beziehungen aufbauen – Hinter Websites stehen echte Menschen. Sei hilfsbereit, nicht aufdringlich.
  • Manipulation vermeiden – Google merkt, wenn du das System austricksen willst. Setze auf echten Mehrwert.

Fazit – Dofollow-Links: Die wahren MVPs

Im großen SEO-Rennen sind Dofollow-Links der Treibstoff, der dich auf Googles Radar bringt – und im Ranking nach oben.

Aber es geht nicht nur um Zahlen. Es geht um Beziehungen, Autorität und Vertrauen. Richtig verdient, ist ein Dofollow-Link mehr wert als Gold. (Oder zumindest mehr als 200 Nofollow-Links zusammen.)

Also: Erstelle großartige Inhalte. Knüpfe Kontakte. Und denk daran – im SEO spricht der richtige Link lauter als 1.000 Keywords.

Suchst Du nach einer Agentur, die Content-Erstellung für Deinen Blog übernimmt? Als internationale SEO-Agentur mit über 20 Jahren Erfahrung, haben wir uns auf Content-Planung und Content-Erstellung in verschiedenen Sprachen spezialisiert. Mit uns kriegst Du Deine Bounce Rate in den Griff! Erzähle uns Dein Anliegen und wir kommen mit dem Lösungsvorschlag zurück!

Möchtest Du selbst SEO lernen? Dann melde Dich für meinen SEO-Workshop an!

Unverbindlich anfragen

Schicke uns eine Nachricht mit der Angabe Deines Unternehmens, Deiner Website und Deiner Anfrage. Wobei dürfen wir Dich unterstützen?